Es ist wichtig zu verstehen, was jede dieser möglichen Bedrohungen bedeutet. Phishing tritt auf, wenn jemand versucht, mit dir zu kommunizieren, fast immer per E-Mail, um deine persönlichen Daten zu erhalten. Dazu zählt z.B. das Passwort deines Kontos oder deine Kreditkartennummer. Online-Betrüger versuchen, dein Geld zu stehlen oder dich dazu zu bringen, es ihnen zu geben. Obwohl wir wissen, dass du weißt, dass du Fremden online nicht vertrauen darfst, vergesse nicht, dass es Menschen gibt, die alles tun würden, um dich zu betrügen. Traue niemals "alten Freunden oder der Familie", die online nach Geld fragen, oder "neuen Bekannten", die nach Geld fragen, um dich zu besuchen. Soldaten werden dich nie online nach Geld fragen, und wenn du dich nicht daran erinnerst, in die Lotterie oder einer Ziehung gespielt zu haben, glaube diesen nicht, wenn sie dir sagen, dass du gewonnen hast! Besonders, wenn du gebeten wirst, etwas zu bezahlen, damit du auf deinen "Preis" zugreifen kannst. Alles, was diese Betrüger wollen, ist, dich dazu zu bringen, ihnen dein Geld oder deine persönlichen Daten zu schicken - lass dich nicht täuschen!
Falls du eine Frage hast, kontaktiere uns, und wir helfen dir gerne weiter.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.